News

Kühlfahrzeug für die Dinslakener Tafel e.V.

Dinslaken, Februar 2014
In Dinslaken erhalten mittlerweile pro Monat mehr als 1.700 Menschen, vom Säugling bis zur Seniorin, Güter des täglichen Bedarfs von der Tafel. Hierzu gehören zunehmend auch Tiefkühlkost, die sachgerecht in größeren Mengen transportiert werden muss, bevor sie im tafeleigenen Tiefkühllager gelagert und ausgegeben werden kann.

Bei der Fahrzeugübergabe bedankte sich die Dinslakener Tafel bei Jürgen Stackebrandt, dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Bürgerstiftung der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe, und Frank Steenmanns als Vertreter des Vorstandes sowie Volker Marquard, Geschäftsführer der NV-EnerTech GmbH, für die großzügigen Spenden.

Das neue Kühlfahrzeug kann als Tiefkühl- und Frischefahrzeug genutzt werden. Auf diese Weise ist eine deutliche Optimierung der Touren zum Einsammeln der Lebensmittelspenden möglich, Zeit und Kraftstoffkosten können eingespart und vor allem die immer strenger werdenden Hygienevorschriften eingehalten werden.

Neues Spielgerät für die Schüler

Dinslaken, den 26. April 2011

Die Schüler der Karl-Vogels-Grundschule in Hünxe können sich über ein neues Spielgerät auf dem Schulhof freuen. Volker Marquard, Geschäftsführer der NV-EnerTech GmbH, hat mit einer großzügigen Spende die Realisierung der neuen Schulhofgestaltung ermöglicht.

Bereits vor knapp 2 Jahren wurde der Antrag zur Aufstellung an die Gemeinde Hünxe eingereicht. Das Genehmigungsverfahren zog sich lange hin, da das Bauamt Bedenken zur Standfestigkeit anmeldete und zunächst noch ein Gutachten zur Statik eingeholt werden musste.

Daraufhin wurde die Planung nochmals geändert und das zunächst vorgesehene Balanciermikado nun als Netzlandschaft mit Dreiecknetz, Hochseil, Balancier- und Schaukelseil realisiert. Die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten wie Schwingen, Balancieren, Wippen usw. fördern spielerisch Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit, Kraftentwicklung, Beweglichkeit und Gewandtheit der Kinder.

Auch der Förderverein der Karl-Vogels-Schule beteiligte sich an der Finanzierung des Spielgerätes.